Quantcast
Channel: Die|Entwickler » Solidarität
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Hunger nach Solidarität!

$
0
0

Der Solidaritätsdienst-international e.V. (SODI) sucht Plakatbeiträge junger Erwachsener zum Titel „Hunger nach Solidarität“. In einem Wettbewerb werden die 15 besten Beiträge ermittelt. Die Vorauswahl wird in einer Ausstellung veröffentlicht, die Gewinnerplakate an öffentlichen Haltestellen im Raum Berlin gehängt. Die Einreichfrist läuft bis zum 31. August 2010.

Die Berliner Nichtregierungsorganisation SODI wirft in ihrem Wettbewerb die Frage der globalen Gerechtigkeit auf und sucht Beiträge, die das Thema kritisch betrachten und dabei die Widersprüche im kleinen oder großen Zusammenhang aufgreifen. Der Verein will damit darauf aufmerksam machen, dass weltweit eine Milliarde Menschen Hunger leiden. Dabei könnten mit den Lebensmitteln, die weltweit produziert werden, zwölf Milliarden Menschen ernährt werden. Die Menge an Brot, die täglich in Wien weggeworfen wird, entspricht dem Tagesbedarf einer Stadt mit 260.000 Einwohnern.

Entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen bewerten die Bemühungen zur Erreichung der acht Millenniumsentwicklungsziele – die Halbierung des weltweiten Hungers – als ungenügend. 2008 wurden weltweit 119,8 Milliarden US-Dollar für die Bekämpfung von Hunger und Armut eingesetzt, für Rüstung jedoch 1,464 Billionen. “Es handelt sich um eine Frage der Prioritätensetzung – nicht knapper Staatskassen. Die Weltgemeinschaft vergisst die Armen und Ärmsten. Mit unserem Wettbewerb wollen wir den Verantwortlichen auf die Füße treten”, beschreibt Ettina Zach, Bildungsreferentin bei SODI, das Ziel des Projektes.

Auszubildende und Studierende der Mediengestaltung, Visuellen Kommunikation, des Informationsdesigns und ähnlicher Richtungen sowie freie Kreative bis 35 Jahre können ihre Beiträge bis zum 31. August 2010 als EPS und PDF (X3:2002) Format (A1 bei 300 dpi) einreichen. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Wilfried Klink (Geschäftsführer Kreation TRIALON Marketing & Kommunikation GmbH), Ralf Mueller von der Haegen (FLMH | Labor für Politik und Kommunikation), Alexander Schudy (Koordinator Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e.V.), Torsten Feltes (Mitglied des SODI-Vorstands) wählen die 15 besten Plakate aus. Sie werden Teil der gleichnamigen Ausstellung sein. Die Gewinnerplakate werden an öffentliche Haltestellen im Raum Berlin gehängt.

Die Ausschreibung und weitere Informationen findest Du unter www.sodi.de, oder hier.

Ihre Ansprechpartnerin: Ettina Zach, Referentin für Kampagnen- und Bildungsarbeit, Telefon: 030 928 6177, Email: e.zach[at]sodi.de

Solidaritätsdienst-international e.V. (SODI)
Grevesmühlener Str. 16
13059 Berlin
www.sodi.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Trending Articles